Geringer Sachschaden bei Wohnungsbrand in Raunheim
Klopstockstr. - 29.12.2014Am späten Sonntagabend (28.12.2014) um 22:22 Uhr
riefen mehrere Mieter eines Mehrfamilienhauses in der
Klopstockstraße
in Raunheim über Notruf an und meldeten einen Brand in einer Wohnung
im 2. Obergeschoss. Sofort entsandte Polizeistreifen veranlassten,
dass die im Haus befindlichen 20 Bewohner das Haus verließen. Die
Mieter der Wohnungen über der Brandwohnung wurden dabei zum Teil
durch die Feuerwehr mit der Drehleiter ins Freie gebracht. Eine
44-jährige Hausbewohnerin erlitt eine leichte Rauchgasvergiftung und
wurde nach Behandlung vor Ort wieder entlassen. In der Brandwohnung
kam es aus bislang unbekanntem Grund im Eingangsbereich zu einem
kleinen Brand, den die eingesetzten Feuerwehren aus Raunheim und
Rüsselsheim schnell löschen konnten. Der entstandene Brandschaden
wird nach ersten Schätzungen auf rund 5.000 Euro beziffert. Während
der Löscharbeiten konnten sich die Bewohner in bereit gestellten
Fahrzeugen der Feuerwehr und dem DRK aufhalten und nach Abschluss der
Löscharbeiten wieder in ihre Wohnungen zurückkehren. Nur die
betroffene Wohnung ist für heute Nacht unbewohnbar. Der
Wohnungsinhaber und seine Gattin kamen bei Angehörigen unter. Die
Kriminalpolizei in Rüsselsheim hat die Ermittlungen zur Brandursache
aufgenommen und ermittelt in alle Richtungen. Sie bittet um Hinweise
unter der Rufnummer 06142 / 696-0. Gefertigt: PHK Rene Bowitz
ots Originaltext: Polizeipräsidium Südhessen
Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=4969
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Südhessen
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: 06151 - 969 3030
E-Mail: ppsh (at) polizei.hessen.de