zurück

Raunheim: Rollladen bot keinen Schutz vor Einbrechern

Rabenweg - 04.12.2014

Kein Schutz vor Einbrechern bot am frühen
Mittwochabend (03.12.) der Rollladen eines Einfamilienhauses. In der
Zeit von 16.15 Uhr bis 18.50 Uhr gelangten die bislang noch
unbekannten Täter auf das Grundstück im Rabenweg und nahmen hier die
Terrassentür ins Visier. Den heruntergelassenen Rollladen schoben die
Kriminellen ohne Probleme hoch und hebelten anschließend die Türen
zum Anwesen auf. Im Haus wurden sämtliche Räume im Erd- und
Kellergeschoss durchsucht. Bei ihrer Suche nach Wertgegenständen
hatten es die Langfinger unter anderem auf Bargeld, Schmuck und Uhren
abgesehen. Die genaue Höhe der Beute steht bislang noch nicht fest,
die Beamten gehen jedoch von mehreren tausend Euro aus. Bei der
Fahndung nach den Unbekannten hoffen die Ermittler auf Hinweise aus
der Nachbarschaft. Wem sind am frühen Abend verdächtige Personen in
Tatortnähe aufgefallen? Hinweise nehmen die Fahnder des Kommissariats
21/22 der Rüsselsheimer Kripo entgegen (Telefonnummer: 06142/696-0).

In diesem Zusammenhang gibt die Polizei erneut einen gut gemeinten
Rat: Dieser Fall zeigt, dass ein Rollladen keinen nachhaltigen Schutz
vor Einbrechern bietet. Die Beamten der Polizeilichen Beratungsstelle
des Polizeipräsidiums Südhessen können Ihnen indes Tipps für einen
wirksamen Einbruchsschutz geben. Die Polizisten stehen Ihnen
kostenlos mit Rat und Tat zur Seite, sie sind unter der Rufnummer
06151/969-4030 zu erreichen. Aber auch im Internet unter
www.polizei-beratung.de oder www.k-einbruch.de finden Sie nützliche
Hinweise zu diesem Thema.


ots Originaltext: Polizeipräsidium Südhessen
Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=4969

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südhessen
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Sebastian Trapmann
Telefon: 06151/969 2411
Mobil: 0173/659 6516
E-Mail: sebastian.trapmann@polizei.hessen.de
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen